Die Wirkstatt als Raum lebendiger Spiritualität und als Ort der Begegnung ist offen für Menschen die innehalten und neue Kraft schöpfen möchten - die nach Sinn- und Wertorientierung in ihrem Lebensentwurf suchen - die in Stille und Kontemplation das Leben spirituell vertiefen möchten und die, die in Gruppen und Kursen lebendiges Lernen, Wachsen und Wachsein erfahren möchten.
Hier finden sie alle Kurstermine und Veranstaltungen rund um die WIRKSTATT. Sie können sich die Veranstaltungen im Kalender oder einer Liste anzeigen lassen, oder auch nach Veranstaltungen suchen. Wir freuen uns auf euch!
GÄSTE sind auch außerhalb der Kurszeiten herzlich willkommen in der Wirkstatt Dockweiler. Dies ist ein Angebot für Menschen, die eine Auszeit aus dem Alltag brauchen, neue Kraft schöpfen wollen, ihren Lebensplan überdenken möchten, in Krisenzeiten einen geschützten Erfahrungsraum wünschen sowie weiterlesen...
STILLE lädt ein, sich nach innen zu wenden, sich zu öffnen für die Gegenwart und mit wacher, liebevoller Aufmerksamkeit einfach da zu sein. Stille-Meditation eröffnet uns Zugänge zum SEIN.
Das Anliegen einer prozessorientierten Arbeit ist es, ganzheitliche Entwicklung und Potenzialentfaltung zu fördern, die Integration von Schattenaspekten zu unterstützen und die Öffnung für tiefere, wesentliche Aspekte des Seins zu ermöglichen.
Zum Umgang mit eventuellen Covid-Maßnahmen, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Veranstalter°innen.
Das Erdfest findet am Wochenende vom 17.-19. Juni statt.
Bitte schon vormerken! Auf dem Erdfest können Sie alle im Wirkstattgeschehen implizierte Menschen kennenlernen. Siehe hier Berichte über vorherige Erdfeste.
Herzliche Einladung zu gemeinsamen Zeiten der Stille
Wann? jeden Donnerstag 19.00 -20.00 Uhr in der Wirkstatt (oder Sitzen in Stille von zu Hause aus!)
Weiterhin gilt das Angebot zu Gespräch und Beratung von Christel Utters, persönlich oder am Telefon. (nach vorheriger Terminabsprache Tel. 06595 1737)
Unser gemeinsames Anliegen
„Wachsen wir selbst, werden wir wachsamer durch die Welt wandeln.
Wandeln wir wach durch die Welt, werden wir in ihr wirken und weiterwachsen.“
Daria Woop
Begegnung, Wegbegleitung, Dasein in einer Atmosphäre gegenseitiger Achtung der Würde, der Freiheit und der Verantwortung jedes einzelnen Menschen.
Ausgehend von unseren christlichen Wurzeln suchen wir, immer wieder neu, in aller Offenheit gelebte Spiritualität im Alltag wirksam werden zu lassen.
WACHSEN – Prozesse der Selbstwerdung
Anliegen derprozessorientierten Arbeit ist es, ganzheitliche Entwicklung und Potentialentfaltung unseres Menschseins zu fördern, die Integration von Schattenaspekten zu unterstützen und die Öffnung für tiefere, wesentliche Aspekte des Seins zu ermöglichen.
Elemente der Gruppenarbeit sind u.a. themenzentrierte Arbeit, Traum- und Symbolarbeit, inneres Erforschen und achtsame Dialoge, Stille- und Achtsamkeitsübungen.
Individuelle Wegbegleitung ermöglicht tieferes Einsteigen in persönliche und spirituelle Prozesse.
WACHSEIN – Leben aus der Kraft der Stille
Die Stille lädt ein, sich nach innen zu wenden, sich zu öffnen für die Gegenwart und mit wacher, liebevoller Aufmerksamkeit einfach da zu sein. Meditation des offenen Gewahrseins eröffnet uns Zugänge zum SEIN.
Elemente der Meditationspraxis sind Stille-Meditation (im Sitzen, Liegen, Gehen und Bewegen), Schweigen, Themenimpulse und Worte zum Weg, Gespräch (auch einzeln) bei Bedarf. Die in der Stille auftauchenden seelischen Prozesse können in ihrer Entfaltung durch die Praxis desInneren Erforschens unterstützt werden.
EINFACH SEIN – Wege in Gemeinschaft und Verbundenheit
Bewusste Lebensgestaltung im Alltag braucht unsere besondere Aufmerksamkeit. Dazu lädt die Wirkstatt als offener Ort der Begegnung ein:
wahrnehmen und wahrgeben, teilnehmen und teilgeben im alltäglichen Miteinander
einfach da sein, Lebensräume eröffnen, in denen sich Wirkkräfte wie Annahme, Offenheit, Verbundensein, Mitgefühl entfalten können
achtsam leben im Umgang mit sich selbst, anderen und unserer Mit-Welt
Mitleben als Kurz- oder Langzeitgast ist möglich in der Hausgemeinschaft von Christel .
Mechthild Simonis ist von uns gegangen
spät abends am 27. Februar 2021
Mechthild hat mit Christel zusammen die Wirkstatt gegründet und alle Entstehungs- und Wachstumsprozesse gemäß ihrem Grundanliegen mitgestaltet: Wachsein – Wachsen – Wirken – unser ganzes Menschsein ist gefragt. Die Dimension lebendiger Stille mit den Grundqualitäten Präsenz, Angenommensein, mitfühlendes Verbundensein hat sie mit großer Hingabe verkörpert.
Ihre Kompetenzen in der spirituellen Wegbegleitung, die sie mit Kontemplation und Meditation im offenen Gewahrsein sowie der transpersonalen Prozessarbeit eingebracht hat, werden uns fehlen.
Durch ihr Mitwirken ist ein großes, kostbares Netz von Verbundenheit entstanden. Berührend sind auch diese Worte, die sie in einem letzten Schreiben an uns alle gerichtet hat:
„Es ist wunderbar, wenn wir spüren dürfen, wie das Leben,
das „Sein“ einfach durch uns hindurch fließt
und diese schlichte Hingabe uns erfüllt,
mit Liebe, Licht, Frieden, Mitgefühl mit allen Wesen,